Hintergrundfarbe:
Brunnen und Wasserspiele in Australien:
Brunnen und Wasserspiele in Sydney
Archibald Fountain
Sydney-Tower im Hinter-
grund, Foto: P. Bölsche
Blick vom Sydney-Tower
Die eindrucksvolle Brunnenanlage in Sydneys Hyde Park ist nach ihrem Stifter J. F. Archibald benannt (richtig wäre also eigentlich: Archibald Memorial Fountain), der den französischen Künstler François-Léon Sicard für den Brunnen mit der Gestaltung eines "klassischen" Themas aus der griechisch-römischen Antike beauftragte.
1932 wurde der Brunnen feierlich eingeweiht.
1932 wurde der Brunnen feierlich eingeweiht.
Archibald Fountain, Hintergrund: St. Mary's Cathedral, Foto: Petra Bölsche
Apollon, der Gott des Lichts und der Beschützer der Künste bekrönt die Anlage. Unter dem Schutz seines erhobenen Armes gedeihen die schönen Künste. Die radialen Wasserstrahlen um ihn symbolisieren das göttliche Licht, sie sind wie die Sonnenstrahlen Symbol des Lebens.
Das Becken ist dreigeteilt: Diana, die jungfräuliche Göttin der Jagd, repräsentiert Schönheit, Reinheit und Harmonie; der jugendliche Gott ihr gegenüber steht für das Landleben und die Schönheit der Erde und die dritte Gruppe - Theseus besiegt den Minotaurus - steht für Menschlichkeit, für den Triumph über Gewalt und Schrecknisse.
Spiralbrunnen, Darling Harbour
Foto: P. Bölsche
Die spiralförmige Anlage ist besonders bei Kindern SEHR beliebt. Hier kann man nämlich herrlich mit den Füßen (egal ob mit oder ohne Schuhe) herumpatschen ... Darling Harbour ist für die Sydneyer ein gern besuchtes Ausflugs- und Wochenendvergnügen.
In der City von Sydney
Im Stadtzentrum findet der Fußgänger immer wieder Orte, an denen sich Plastiken und phantasievoll gestaltete Wasserspiele befinden ...Im Botanischen Garten
Die Millionenstadt Sydney schmückt sich mit einer Vielzahl von großen und kleinen Parkanlagen. Eine besondere Sehenswürdigkeit darunter ist der Royal Botanic Gardens. Dieser besteht eigentlich aus mehreren Teilen (daher der Plural) - und hier kann man tatsächlich sehr viel Zeit verbringen und sich dabei wunderbar entspannen ...
"El Alamein Fountain", Kings Cross
Die El Alamein Memorial Fountain erinnert an die 1942 in der Schlacht von El Alamein (Ägypten) gefallenen Soldaten des Zweiten Weltkrieges. Der Brunnen wurde von dem australischen Künstler Bob Woodward entworfen und im Jahr 1961 eingeweiht.
----
Petra Bölsche und Konrad Schneider danke herzlich ich für die Überlassung ihrer Fotos.
Wird fortgesetzt.
nach Havanna (Kuba)
oder